Göteborg, viel Natur, leckeres Essen und Naturschutzgebiete.
Schwedens zweitgrößte Stadt, viel Natur, leckeres Essen und wunderschöne Naturschutzgebiete – das erwartet dich auf deiner Wanderreise entlang dem Gotaleden. Erkunde grüne Landschaften, alte Wälder, lerne die Tiere Nordeuropas kennen und passiere alte Schlösser, wunderschöne Gärten und fantastische Cafés und Restaurants. Willkommen in Westschweden!
Entdecke Göteborg's aufregende Sehenswürdigkeiten wie den Fischmarkt von Feskekôrka oder das Göteborger Kunstmuseum und zelebriere eine typisch schwedische Fika-Pause (Kaffee und Kuchen) im charmanten Stadtteil Haga. Neben schönen Cafés bietet der Stadtteil auch eine wunderbare Auswahl an kleinen Kunsthandwerksgeschäften. Die Stadt ist zudem bekannt für ihre lokalen Bekleidungsmarken und schwedisches Interiordesign, solltest du nach einem Souvenir für zu Hause suchen. Abgerundet wird der erste Urlaubstag am besten mit den Spezialitäten der Hafenstadt - Garnelen, frischem Fisch, Muscheln und Austern - die Auswahl ist riesig und lecker!
Los geht's! Du wanderst direkt vom Hotel in Göteborg zum Outdoor-Erholungsgebiet Skatås. Schon nach wenigen Kilometern hast du das Naturschutzgebiet Delsjön erreicht, das größte in der Umgebung von Göteborg. Nach Skatås passierst du Knipeflågsbergen, ein riesiges Hochplateau, auf dem du den Berg Getryggen erklimmst. Genieße die Aussicht auf Göteborg von oben, bevor du weiter zu den Seen Kåsjön und wanderst. Perfekt für ein oder zwei Badepausen. Bald erreichst du Jonsered, ein kleines Dorf mit industriellem Hintergrund bevor dich die Bahn nach Lerum bringt.
Deine Tour führt weiter entlang des Flusses Säveån zum Naturschutzgebiet Säveån. Genieße den schönen Weg durch das Naturschutzgebiet mit Vogelgezwitscher, Lachsen im Fluss und schönen Rastplätzen. Sehenswert ist auch die Sandmühle Hillefors, die einzige wasserbetriebene Mühle weltweit. Freue dich auf viele Tiere wie Enten, Hirschkälber oder Eisvögel. Du wanderst weiter entlang Fluss Säveån in Richtung Nääs, entlang der Strecke lohnt ein Halt im Restaurant Garveriet. Auf dem Schloss in Nääs erfährst du mehr über seine interessante Geschichte. Deine Route führt weiter durch das historische Dorf mit seinen Spinnereien und hinunter zum Hotel.
Deine letzte Etappe führt durch abwechslungsreiche Landschaften, wieder mit Bademöglichkeiten. Entlang des Ufers von Mjörns erreichst du das Naturschutzgebiet Nolhagaviken mit reicher Vogelwelt. Entlang des Weges kannst du Schloss Nolhaga mit interessanten Kunstausstellungen und Englischen Garten besichtigen. Kurz nach der Burg hast du Alingsås erreicht, die Stadt beeindruckt mit schönen Holzhäusern und bietet viele nette Cafés.
Nach dem Frühstück endet deine Wanderreise. Gerne verlängern wir deinen Urlaub mit Zusatznächten.
Tourencharakter
Du wanderst auf leichten bis mittelschweren Wander- und Forstwegen, mit herrlichen Ausblicken auf Seen und Naturschutzgebiete. Die Route ist überwiegend flach, mit wenigen Anstiegen. Dieser Wanderurlaub ist für Wanderer mit etwas Erfahrung geeignet, mit täglichen Touren von ca. 3-7 Stunden.
Übernachtungen in ausgewählten 3***- und 4****-Hotels
Frühstück
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen: Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern und GPS-Daten (1x pro gebuchtem Zimmer)
Service-Hotline
Nicht inkludiert:
Reiseversicherung
Leistungen, die nicht in den inkludierten Leistungen genannt sind
Weitere Infos
Anreise / Parken:
Per Flugzeug: Flughafen Kopenhagen, weiter per Bahn nach Göteborg. Mehr Infos: www.oresundstag.se. Flughafen Göteborg, weiter per Flygbuss (Flughafen-Bus) zum Hauptbahnhof. Mehr Infos: www.flygbussarna.se
Per Bahn: Göteborg Centralstation.
Per Auto: Parkgarage in Göteborg ab ca. SEK 220 (ca. 20 Euro) per Tag, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz