Atemberaubende Ausblicke, beeindruckende Berggipfel und Gletscher.
Erlebe in diesem 8-tägigen Wanderurlaub Norwegens beliebtestes Wandergebiet. Eines ist sicher – diese Tour erwartet dich täglich mit grandiosen Highlights. Seien es atemberaubende Landschaften, schneebedeckte Gipfel, beeindruckende Fjorde, Wasserfälle und nicht zuletzt natürlich unvergessliche Panoramablicke. Start dieser Reise ist in Bergen, Norwegens zweitgrößter Stadt und neben beeindruckender Natur sorgen auch charmante Hotels und leckeres lokales Essen dafür, dass du dich in deinem einzigartigen Wanderurlaub sehr wohl fühlst!
Willkommen in Bergen, es gibt viel zu sehen: Bryggen mit seinen Holzbauten, das Hansemuseum, Bergenhus, eine der besterhaltenen Festungen Norwegens oder Håkons Hall, eine königliche Residenz aus dem Mittelalter. Erkunde Norwegens zweitgrößte Stadt auf eigene Faust oder buche eine 2-stündige Führung.
Mit dem Schnellboot erreichst du die Westinseln und den Sognefjord. Gegen Mittag bist du in Balestrand, eingebettet in eine beeindruckende Fjordlandschaft. Mache einen Spaziergang entlang der King Bele's Road, um all die schönen Sommerresidenzen von Künstlern und wohlhabenden Hausbesitzern zu sehen. Viele der Häuser in diesem sogenannten Drachenstil sind gut erhalten und verbreiten ein einzigartiges Flair. Dein Hotel in Balestrand überblickt den Sognefjord und wurde im Schweizer Stil erbaut, der in dieser Gegend sehr beliebt ist.
Nach dem Frühstück folgst du der gut ausgeschilderten Route nach Raudmelen. Nach einem steilen Aufstieg hast du einen herrliche Aussicht über die Umgebung. Wir empfehlen, in Orrabenken eine Pause einzulegen, bevor du nach Buråsi weiterfährst, wieder mit fantastischem Blick über den Fjord, Grünflächen und felsige Berge. Am Grat entlang erreichst du den höchsten Punkt der heutigen Tour Raudmelen. Optional kann die Route auch mehrmals verkürzt werden.
Am Ende des Barsnesfjords passierst du den mächtigen Fluss Årøy und beginnst deine Wanderung auf der anderen Seite der Brücke. Du folgst dem gleichen Weg, den König Olav 1023 mit seinen Männern nahm. Der Weg führt dich zum Hafslo-See und weiter hinunter ins malerische Solvorn. Ein idyllisches kleines Dorf mit weißen Holzhäusern, Apfelbäumen, Galerien und guter Atmosphäre. Solvorn war früher ein wichtiger Hafen, heute ist der Ort ein sehr beliebtes Sommerurlaubsziel.
Ein kurzer Transfer bringt dich nach Molden, von wo aus du durch den Wald hinauf nach Svarthiller wanderst. Die Mühe, den steilen Weg zu bewältigen, wird mit herrlichen Ausblicken belohnt. Weiter geht es zum Gipfel des Berges Molden, 1 116 m.Ü. Genieße das atemberaubende Panorama über den Lusterfjorden, New und Høyheimsvik. Er wird als der schönste Aussichtspunkt entlang des Sognefjords bezeichnet. Halte unbedingt deine Kamera bereit! Anschließend kehrst du nach Solvorn zurück, um einen entspannten Abend in dem hübschen kleinen Dorf zu verbringen.
Per Bus geht es durch das wilde und enge Tal hinauf nach Jostedalen. Eine Wanderung auf dem Gletscher muss im Voraus bestellt werden. Das autorisierte Nationalparkzentrum der Nationalparks Breheimen und Jostedalsbreen (mit Cafeteria, Souvenirshop, Museum und Buchungszentrum für Kajak und Rafting) kann vor oder nach der Gletscherwanderung besucht werden.
Leistungen, die nicht in den inkludierten Leistungen genannt sind
Weitere Infos
Anreise:
per Flugzeug: Bergen Flughafen und per Flughafenbus (ca. 30 Min., Abfahrten alle 15 Minuten), mit dem City Light Rail (ca. 45 Minuten) oder Taxi ins Zentrum von Bergen.
per Fähre: mit derFjord Line von Dänemark nach Bergen, die Anlegstelle liegt nur unweit des Zentrums.
per Bahn: die Bergensbanen verbindet Bergen und Oslo und zählt zu den schönsten Bahnreisen weltweit.
per Expressbus: der Kystbussen fährt ab Stavanger nach Bergen (ca. 3 Stunden, stündliche Abfahrten).
Abreise:
per Expressboot: von Sogndal morgens zurück nach Bergen, weiter mit öffentlichem Bus nach Oslo oder Bergen Flughafen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz