Malmö - Göteborg
Auf der Kattegatroute von Malmö nach Göteborg.

Herzlich willkommen in Malmö, Schweden’s drittgrösster Stadt. Besuchen Sie die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, die Reiterstatue und das Malmöhus. Das ehemalige Schloss beheimatet heute das Stadtmuseum und wird von einer schönen Parkanlage umgeben. Am Abend findet Ihre persönliche Toureninformation sowie Radausgabe (sofern gebucht) statt.
Sie starten das Abenteuer Kattegatt auf nahezu flacher Strecke und mit wunderbaren Ausblicken auf das Meer. Die Route verläuft grossteils auf Radwegen und kleinen Nebenstrassen. Radgenuss pur!
Ihr Tag startet entlang der Strandpromenade in Helsingborg und bald passieren Sie das Sofiero Schloss mit wunderschönem Park. Dieser ist eine blühende Oase und wurde 2010 zum schönsten Park Europas gekürt. Weiter geht es durch malerische Fischerdörfer und kleine Häfen. Bestaunen Sie in Höganäs die weltberühmte Keramik. Die Etappe führt Sie entlang der Halbinsel Kulla weiter bis nach Ängelholm.
Von Ängelholm aus folgen Sie der Küste nach Vejbystrand. Sie radeln durch offene Wiesen und mehrere kleine Küstengemeinden. In Magnarps Hafen liegt ein nettes kleines Fischrestaurant mit atemberaubendem Meerblick. Sie verlassen die Küste und radeln quer über die Halbinsel und durch das Tal Sinarpsdalen in die schöne Sommerstadt Båstad, einer renommierten Tennis- Metropole. Entlang einem der längsten Sandstrände Schwedens passieren Sie die Orte Skummeslövsstrand und Mellbystrand. Sie radeln auch durch die Naturreservate Tönnrersa und Gullbranna bevor Sie schlussendlich nach Halmstad kommen.
Heute erwartet Sie der berühmteste Strand Schwedens: Tylösand. Aber nicht nur dieser, sondern auch das gleichnamige Hotel ist einen Besuch wert. Ihre Route führt Sie weiter entlang der Küste Richtung Norden. Das Meer, offene Landschaft, spannende Naturreservate und üppiges Ackerland liegen entlang der Strecke. Sie passieren Ugglarp, eine kleine Gemeinde an der Küste mit seinen bekannten Gemüsegärten sowie schönem Badeort. Über Grimsholmen führt Sie die heutige Tagesetappe bis nach Falkenberg, eine der ältesten Städte in der Provinz Halland.
Freuen Sie sich heute auf malerische Fischerdörfer und viele Kunsthandwerker. In Träslövsläge haben Sie die Gelegenheit frisch gekochten Hummer zu schlemmen. Wenn Sie sich Varberg nähern erhebt sich die Festung von Varberg vor Ihnen.
Nördlich von Varberg verändert sich die Landschaft. Die Sandstrände werden seltener und es tauchen mehr und mehr Felsen auf. Die ersten Inseln werden sichtbar. In Åsa verlassen Sie für eine Weile das Meer und radeln durch Ackerland und über sanfte Hügel bis nach Fjärås Bräcka. Geniessen Sie die atemberaubende Aussicht und besuchen Sie die Li-Grabstätte mit seinen mehr als 100 Bautasteinen. Entlang Feldern und Pferdefarmen erreichen Sie schlussendlich Kungsbacka, eine gemütliche kleine ehemalige Handelsstadt mit beeindruckender Altstadt.
Sie haben das Meer vermisst? Wie gut dass Sie dieses heute wieder begleitet. Sie passieren Vallda und nähern sich Särö, dem Vergnügungsort der bürgerlichen Klasse im Göteborg des letzten Jahrhunderts. Nach Särö radeln Sie entlang der ehemaligen Bahntrasse immer in Meeresweite weiter. Felsen, üppige Wälder, Buchten und Häfen säumen zusätzlich Ihren Weg bevor Sie Göteborg erreichen.
Individuelle Abreise: Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Göteborg mit Zusatznächten.
Schärenverlängerung: Nördlicher Schärengarten
Per Fähre erreichen Sie in etwa 60 Minuten die Insel Hönö Klåva (Tickets erhältlich an Bord, ca. SEK 240 pro Person). Gemütlich erkunden Sie auf flacher Strecke den nördlichen Schärengarten. Besuchen Sie das Fiskemuseet (Fischmuseum), um alles über Boote und die Geschichte der Fischerei zu erfahren. Weiter geht's durch das Naturreservat Ersdalen und auf die Inseln Öckerö, Hälsö und Knippla bevor Sie Ihr Boot am späten Nachmittag wieder zurück nach Göteborg bringt.
Heute geht es in den Süden. Sie starten erneut mit einer Bootstour (ca. 50 Minuten, ca SEK 70 pro Person). Entdecken Sie die autofreien Inseln Styrsö und Donsö. Das Sommer-Restaurant Isbolaget direkt am Pier bietet sich für die wohlverdiente Mittagspause an. Geniessen Sie die Ruhe und Idylle der Schären, gerne auch für ein Bad im kuühlen Nass bevor es zurück ins belebte Göteborg geht. Lassen Sie den Abend gemütlich in einem der vielen Restaurants in Göteborg ausklingen.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt mit Zusatznächten.

Tourencharakter
Sie radeln auf gut ausgeschilderten Rad- und Schotterwegen sowie verkehrsarmen Nebenstrassen. Flache bis leicht hügelige Streckenführung.
Saison 1 07.05.2021 - 20.05.2021 03.09.2021 - 10.09.2021 Freitag | Saison 2 21.05.2021 - 03.06.2021 20.08.2021 - 02.09.2021 Freitag | Saison 3 04.06.2021 - 19.08.2021 Freitag | |
---|---|---|---|
Kattegatroute ab Malmö, 9 Tage, Kategorie A, SE-KARMG-09A | |||
Basispreis | 10 799 | 11 299 | 11 799 |
Einzelzimmerzuschlag | 4 699 | 4 699 | 4 699 |
Kattegatroute ab Malmö, 9 Tage, Kategorie B, SE-KARMG-09B | |||
Basispreis | 9 799 | 10 299 | 10 799 |
Einzelzimmerzuschlag | 4 199 | 4 199 | 4 199 |
Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels
Kategorie B: 2**- und 3***-Hotels und Pensionen
Saison 1 07.05.2021 - 20.05.2021 03.09.2021 - 10.09.2021 Freitag | Saison 2 21.05.2021 - 03.06.2021 20.08.2021 - 02.09.2021 Freitag | Saison 3 04.06.2021 - 19.08.2021 Freitag | |
---|---|---|---|
Malmö Kat. A | |||
Zusatznacht im Doppelzimmer/ÜF | 699 | 699 | 699 |
Zusatznacht im Einzelzimmer/ÜF | 1 199 | 1 199 | 1 199 |
Göteborg Kat. A | |||
Zusatznacht im Doppelzimmer/ÜF | 949 | 949 | 949 |
Zusatznacht im Einzelzimmer/ÜF | 1 499 | 1 499 | 1 499 |
Malmö Kat. B | |||
Zusatznacht im Doppelzimmer/ÜF | 599 | 599 | 599 |
Zusatznacht im Einzelzimmer/ÜF | 999 | 999 | 999 |
Göteborg Kat. B | |||
Zusatznacht im Doppelzimmer/ÜF | 849 | 849 | 849 |
Zusatznacht im Einzelzimmer/ÜF | 1 199 | 1 199 | 1 199 |
Inkludierte Leistungen:
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstück
- Persönliche Begrüssung und Infogespräch (auf englisch)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen: Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern (1x pro gebuchtem Zimmer)
- Bike-App und GPS-Daten
- Service-Hotline
Optional:
- Leihrad
- Verlängerung in den Schären (3 Tage/2 Nächte), nur in Saison 3
Nicht inkludiert:
- Reiseversicherung
- Leistungen, die nicht in den inkludierten Leistungen genannt sind
Anreise / Parken:
- Per Flugzeug: Flughafen Kopenhagen, weiter per Zug nach Malmö. Stündliche Zugverbindungen direkt ab dem Flughafen, Fahrradmitnahme möglich, Details unter www.oresundstag.se.
- Per Bahn: Malmö Hauptbahnhof. Die Anreisehotels liegen in unmittelbarer Umgebung.
- Per Auto: Hotelparkplatz in Malmö ab ca. 220 SEK (ca. 25 Euro) pro Tag, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort. Öffentliche Garage in Göteborg ab ca. 220 SEK (ca. 25 Euro) pro Tag, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.